ångström

  • Themen
    • Astronomy
    • Klima
    • Energie
    • Tiere
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Portraits
    • Umwelt
  • Kontakt
  • Über ångström
Menu Button
ångström

Category: Klima

Die unterschätzte Solarenergie

Die Internationale Energieagentur erwartet bei der «grünen Energie» einen starken Aufwärtstrend. Warum erst jetzt? Wie die Welt ihren Hunger nach Energie im Jahr 2040 stillen wird.

View More Die unterschätzte Solarenergie
Credit: Shutterstock

Warum wir bei Methan nicht nur an Kühe und Schafe denken sollten

Methan ist neben Kohlendioxid das zweit­wichtigste Treibhausgas. Als Hauptschuldige werden meist Nutztiere gesehen. Doch das ist falsch.   Image Credit: Shutterstock

View More Warum wir bei Methan nicht nur an Kühe und Schafe denken sollten

Historischer Rückgang der Treibhausgase – was bleibt davon übrig?

Krisen senken den CO2-Ausstoss – doch wenn sie vorbei sind, steigen die Emissionen umso rascher. Wird dieses Muster nun durchbrochen? Eine Einschätzung anhand der aktuellen Daten.

View More Historischer Rückgang der Treibhausgase – was bleibt davon übrig?

Ist der Frühling noch wie früher?

Im März und April hat es kaum geregnet. Ist das Zufall – oder gehört Frühlings­trockenheit zum Klimawandel? Daten zu Niederschlag, Vegetation und Boden­feuchte geben Aufschluss.

View More Ist der Frühling noch wie früher?

Eine Verschnauf­pause für die Natur

Wegen der Corona-Pandemie steht die Wirtschaft nahezu still. Drei Beispiele zeigen, wie sich das auf die Umwelt auswirkt.

View More Eine Verschnauf­pause für die Natur

Auch die Treibhausgase wachsen exponentiell

Eine Entwicklung, die sich selbst beschleunigt: Das erlebt die Welt derzeit beim Coronavirus. Bei den klimaschädlichen Treibhaus­gasen ist dieses Muster schon lange Realität.

View More Auch die Treibhausgase wachsen exponentiell

Der blinde Fleck im Kohlenstoff­budget

Etwa zehn Jahre: So lange können wir nach bisherigen Schätzungen ungebremst CO2 in die Luft pusten, bevor das 1,5-Grad-Ziel verfehlt ist. Doch es könnte sogar noch weniger…

View More Der blinde Fleck im Kohlenstoff­budget

Der Geist muss zurück in die Flasche

Es reicht nicht, den Ausstoss herunterzufahren. Um die Erderwärmung zu bremsen, müssen der Atmosphäre riesige Mengen an CO₂ entzogen werden. Wir zeigen, was möglich, praktisch,…

View More Der Geist muss zurück in die Flasche

Wehe, wenn das Klima sein Feedback gibt

Wenn wir CO₂ ausstossen, setzt dies im Klimasystem eine ganze Reihe von Prozessen in Gang. Diese verstärken die Erwärmung zusätzlich. Wie das funktioniert, erklären wir…

View More Wehe, wenn das Klima sein Feedback gibt

Wie die globale Erwärmung das Leben im Meer bedroht

Der dritte und letzte Beitrag zum Sonderbericht des Weltklimarats beschreibt, wie die Lebewesen im Wasser unter den heisseren und saureren Bedingungen leiden: Wie die globale Erwärmung…

View More Wie die globale Erwärmung das Leben im Meer bedroht

Posts navigation

Page 1 Page 2 Next page
ångström | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved